Stellenangebot

Die Stiftung Schloss Dyck in Jüchen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen verantwortlichen Mitarbeiter für den Pflanzenverkauf der Manufaktur Stiftung Schloss Dyck (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Die Stiftung Schloss Dyck, Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur, gehört Jahr zu den herausragenden Gartenanlagen in NRW. Im Einzugsgebiet der Städte Düsseldorf, Köln und Mönchengladbach erreicht die Stiftung mit Park und Schloss sowie zahleichen Veranstaltung rund 300.000 Besucher im Jahr. Die Manufaktur der Stiftung Schloss Dyck bietet den Besuchern ein großes Sortiment an Pflanzen, Gartenmöbel und Wohnaccessoires. Der noch im Aufbau befindliche Pflanzenverkauf erfolgt in Kooperation mit der Baumschule Lorenz von Ehren, Hamburg.

Wir bieten …

  • einen Arbeitsplatz in historischem Schlossambiente mit vielseitigen und spannenden Aufgaben in einem engagierten Team
  • abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • faire und leistungsgerechte Bezahlung inkl. Sonn- und Feiertagszuschlägen
  • unbefristeter Arbeitsvertrag
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten, z.B. in Kooperation mit der Baumschule von Ehren
  • Dienstfahrrad-Leasing/ Job-Rad, VWL-Zuschuss
  • Sonstige Benefits: Freikarten für Veranstaltungen, Betriebliche Gesundheitsvorsorge

Ihre Aufgaben sind …

  • Mitwirkung beim Ausbau des Pflanzenverkaufs in Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und der Baumschule Lorenz von Ehren
  • Weiterentwicklung des Sortiments sowie Pflege repräsentativer Verkaufsflächen am Eingang des Schlossparks
  • Beratung und Verkauf mit Schwerpunkt Baumschulpflanzen, Formgehölze, Obstgehölze, Kübelpflanzen und Stauden
  • Mitwirkung bei Verkaufsveranstaltungen und Gärtenmärkten in Schloss Dyck
  • Kundenbetreuung und Kundenbesuche sowie Pflanzenauslieferungen

Wir wünschen uns …

  • eine Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung in der grünen Branche
  • gute Pflanzenkenntnisse und Freude am Umgang mit Pflanzen
  • Verkaufsfähigkeiten und Freude am Umgang mit Kunden
  • eigen­verantwortliches Arbeiten und Organisationsvermögen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, da Öffnungszeiten auch am Wochenende
  • EDV-Kenntnisse und PKW-Führerschein
  • ein grünes Herz mit Begeisterungsfähigkeit und Überzeugungskraft

Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an Elke Klaßen, e.klassen@stiftung-schloss-dyck.de