Die Stiftung Schloss Dyck in Jüchen sucht zum 01.08.2023 einen Auszubildenden (m/w/d) zum Restaurantfachmann
Die Stiftung Schloss Dyck betreut eines der kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes, regional eingebettet in die Region Jüchen, umgeben von den Metropolen Mönchengladbach, Düsseldorf und Köln. Die Anlage mit seinem 75 ha großen Park zählt zu den herausragenden Gartenanlagen in NRW, jährlich besuchen rund 300.000 Besucher Schloss Dyck. Ziel der nächsten Jahre ist die erste klimaneutral betriebene Schloss- Parkanlage in Deutschland zu werden.
In unserem Restaurant Schloss Dyck, zentral auf dem Schlossgelände gelegen, finden bis zu 150 Gäste im Innenbereich oder auf unserer Schlossterrasse Platz. Während der regulären Öffnungszeiten bieten wir unseren Besuchern wechselnde regionale à-lcarte Gerichte, gerne mit hauseigenen Produkten aus dem eigenen Küchengarten an.
Darüber hinaus betreuen wir in der Woche und am Wochenende Hochzeiten, Tagungen und Großveranstaltungen in unseren zahlreichen Veranstaltungsräumen und im Park von Schloss Dyck. Für unsere Gäste entwickelt unsere innovative Küche individuelle und saisonale Buffets und Menüs.
Wir richten unsere ganze Aufmerksamkeit darauf, unseren Gästen mit unseren Angeboten und Veranstaltungen ein individuelles, sinnliches Erlebnis in einem einmaligen kulturhistorischen Ambiente zu bieten. Dabei ist es uns wichtig, dass wir unseren Dienstleistungsanspruch in der Gastronomie täglich bei unseren Besuchern und Gästen einlösen.
Wir bieten …
Wir bieten einen Arbeitsplatz in historischem Schlossambiente mit moderner Hotel- und Restauranteinrichtung in einem engagierten Team.
Das können Sie von uns erwarten:
- ein kollegiales Service- und Küchenteam
- Dienstzeiten überwiegend in der Tagesschicht
- Dienstfrei an Heiligabend, 1. Weihnachtstag und Silvester
- Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung inkl. Sonn- und Feiertagszuschlägen
- 30 Tage Jahresurlaub
- Dienstfahrrad-Leasing/ Job-Rad, VWL-Zuschuss
- Sonstige Benefits: Freikarten für Veranstaltungen, betriebliche Gesundheitsvorsorge
Ihre Aufgaben sind …
- aktive Mitarbeit im Serviceteam
im Tagesgeschäft (Di-So 10-18.00 Uhr)
bei Großveranstaltungen (10-19.00 Uhr)
bei Abendveranstaltungen, überwiegend Hochzeiten samstagabends
Wir wünschen uns …
- gute kommunikative Fähigkeiten
- Teamfähigkeit
- motiviert und belastbar
- gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
- gute Deutschkenntnisse
- Interesse am Verkauf frischer regionaler Produkte z.T. aus eigenem Anbau
- Führerschein wünschenswert, da schlechte Erreichbarkeit der Stiftung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ihre Bewerbungen richten Sie bitte per E-Mail an Elke Klaßen, e.klassen@stiftung-schloss-dyck.de